(Gödersdorf, 22. Oktober 2018) Tausende Besucher genossen die einmalige Atmosphäre an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof!
Die Pferdeland Kärnten Messe am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule am Stiegerhof ist auch 2018 sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Die zahlreichen Besucher erfreuten sich zwei Tage lang am grandiosen Showprogramm und konnten sich bei rund 40 Ausstellern über alles „rund ums Pferd“ informieren. Besonderes Augenmerk galt auch heuer wieder den in Kärnten so beliebten Pferderassen: Haflinger, und Noriker.
Jung und Alt zeigten sich begeistert von der Vielfalt und dem Facettenreichtum des Pferdesports und der Pferdezucht. Neben den abwechslungsreichen Vorführungen im Showzelt organisierte Ludwig Lackner das 2. „Kärntner Noriker-Championat im Holzblochziehen und Kegelfahren“. Die Top-Platzierten dieses spannenden und schwierigen Bewerbes sind Sieger Karl-Heinz Fojan mit „Rebecca“, Michael Körbler mit „Chiara“ am zweiten Platz, gefolgt von René Posautz mit „Soey“ am dritten Platz!
Ebenso fand im Rahmen dieser Messe die Umgänglichkeitsprüfung in der Haflinger- und Gästeklasse des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten statt. Nach intensiven Vorbereitungen der Teilnehmer haben folgende Personen die Prüfung erfolgreich bestanden. In der Klasse Haflinger war „Milea“ mit Besitzerin und Führerin Claudia Unterlass siegreich, gefolgt von „Happiness“ ebenso in Besitz von Claudia Unterlass. Manfred Lientschnig landeten mit „Toskana“ ex equo mit Beate Jank und „Anabell“ (in Besitz von Anna Lena Rupitsch) am dritten Platz. In der Gästeklasse war Lena Lindner mit „Evy“ (Besitzer Josef Lindner) siegreich, gefolgt von Verena Hebein mit „Mandy“ und Christoph Kazianka mit „Lia“ (Besitzer Johann Wiedauf).
Anton Laux aus Deutschland, Europameister 2017, gab dem Publikum einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des Holzrückens. Mit Geschick, Einfühlungsvermögen und von Vertrauen geführt, zeigte er mit seinem Kaltblüter eine grandiose Darbietung.
Zu den Programmhöhepunkten zählte unter anderem auch das European Horse Team, das eine spannungsreiche und waghalsige Stuntshow präsentierte. Auch die Voltigiergruppe Weissensee fesselte das Publikum mit einer atemberaubenden Kür.
Eine vielbeachtet Premiere in Kärnten war die Vorführung der Animal Rescue Academy, die eine korrekte und sichere Bergung eines verunglückten Pferdes an Hand des Dummys „Biscuit“ demonstrierte. Rund 30 Feuerwehrleute aus ganz Kärnten nahmen an dieser Übung teil und sind nun für den Fall des Falles bestens vorbereitet.
Das Pferdeland Kärnten bedankt sich in erster Linie bei den zahlreichen Besuchern, bei Landesrat Martin Gruber und der Marktgemeinde Finkenstein und allen Sponsoren für die großartige Unterstützung, bei den zahlreichen Akteuren und Ausstellern für das tolle Messeprogramm, aber besonders beim engagierten Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof, die nicht nur perfekte Gastgeber waren, sondern mit großem Eifer auch wesentlich dazu beigetragen haben, dass die Pferdeland Kärnten Messe 2018 so erfolgreich verlaufen ist.