Im Rahmen der Pferdeland Kärnten Messe 2018 findet am Samstag, den 20. und am Sonntag, den 21. Oktober 2018, erneut das „Fixkraft“ Kärntner Noriker–Championat im Holzrücken und Hindernisfahren statt.
Beim Holzrückebewerb müssen die Pferdeführer mit ihren Norikerpferden mit dem Bloch einen kniffligen Geländeparcours mit schwierigen Hindernissen möglichst fehlerfrei und schnell bewältigen.
Am Sonntag im Showprogramm stellen dann die Fahrer im Kegelparcours den Gehorsam und die Wendigkeit ihrer Pferde auf Fehler und Zeit unter Beweis!
Als prominenter Teilnehmer außer Konkurrenz wird Anton Laux aus Gutenzell (Deutschland), Europameister 2017 im Holzrücken Einspänner und mehrfacher Europameister im zweispännigen Holzrücken seine Leistungen zur Schau stellen!
AUSSCHREIBUNG:
Veranstaltungsort: LFS Stiegerhof, Stiegerhofstraße 20, 9585 Gödersdorf bei Finkenstein am Faaker See
Anmeldeschluss: 12. Oktober 2018
Die Anmeldungen sind an Lackner Ludwig telefonisch unter 0650/4759627 oder per Email an noriker.reitergruppe@aon.at zu richten!
Teilnahmeberechtigung: Norikerpferde mit Abstammungsnachweis
Mindestalter Pferde: 4 Jahre
Kontingente: max. 15 Starter
Austragungsplatz: Fahren: Sand Holzrücken: Wiese
Stall: Zeltbox nach Bedarf
Nenngeld: 25,00 € je Teilnehmer
Pferdehaftpflichtversicherung und Impfschutz müssen vorhanden sein!
BEWERBE:
Bewerb 1: Einspänner-Holzrückebewerb
Beginn: Samstag, 20. Oktober, um 13.00 Uhr
Sonntag, 21. Oktober, um 10.00 Uhr
Ziehen eines ca. 6 m langen Schwachholzblochs durch einen Parcours mit Kegel und fixen Hindernissen nach Fehler und Zeit.
Bei Fehlergleichheit entscheidet die Zeit.
Vorgeschriebene Gangart: Schritt
Kleidung: Ländlich!
Die Fehler werden wie folgt bewertet:
Nicht Durchfahren der Start- oder Ziellinie: Ausschluss
Nicht Durchfahren des Hindernisses: Ausschluss
Abwerfen eines oder beider Bälle: 5 Strafpunkte
Erster Ungehorsam: 5 Strafpunkte
Zweiter Ungehorsam: 10 Strafpunkte
Dritter Ungehorsam: Ausschluss
Führen am Kopf: 3 Strafpunkte
Überschreiten der erlaubten Zeit: 3 Strafpunkte, je angefangener Sekunde 0,25
Überschreiten der Höchstzeit: Ausschluss
Skizzen und Beschreibung der Hindernisse werden nach Anmeldung bereitgestellt
Bewerb 2: Einspänner-Hindernisfahren
Beginn: Sonntag, um 13.30 Uhr
Mindestanforderungen Fahrer: Österreichisches Fahrabzeichen in Bronze
Ausstattung: stilgerechte Anspannung, verkehrstaugliche Kutsche
Der Mindestabstand der Durchfahrtsbegrenzungen beträgt die Spurweite der Kutsche und 30 cm. Einspänner-Fahrprüfung in einem Kegelparcours nach Fehler und Zeit. Bei Fehlergleichheit entscheidet die Zeit.
Regeln lt. ÖTO
Wertung:
Holzrücken von Samstag und Sonntag werden mit dem Einspänner – Hindernisfahren zusammen gewertet. Daraus ergibt sich der
„Fixkraft“ Kärntner Noriker –Champion
Preise:
- Preis: Geldpreis in Höhe von € 500,– gesponsert vom Landes-Pferdezuchtverband Kärnten
- Preis: 10 Sack Fixkraft Pferdefutter
- Preis: Geschenkskorb der LFS Stiegerhof
Hier alle Formulare zum Downloaden:
Anmeldeformular „Fixkraft“ Kärntner Noriker-Championat
Ausschreibung „Fixkraft“ Kärntner Noriker-Championat