(Gödersdorf, 23.10.2016) Die zweite Pferdeland Kärnten Messe wurde von den Besuchern begeistert angenommen: Mehr als 8.000 Besucher strömten am 22. und 23. Oktober 2016 auf das Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof. Ein abwechslungsreiches Programm mit exklusiven Highlights und das familiäre Ambiente waren die Zugpferde für den Erfolg der Veranstaltung! Der Besucherandrang demonstrierte klar die hohe Bedeutung des Pferdes für Kärnten!
Zufriedene Aussteller!
Die mehr als 40 Aussteller erfreuten sich regen Besucherzuspruchs und florierender Geschäfte. Die Produktpalette reichte von Pferdetransportmitteln über Stalltechnik, Reitsportzubehör, Pflegeprodukten und Futtermitteln bis hin zu Heubedampfungsanlagen, Boxeneinstreu, dem „EQUUSIR Pferdescanner“ und Magnetfelddecken für Pferde!
Erste Anlaufstelle für Fragen zur Pferdewirtschaft war der Pferdeland Kärnten Stand, der mit den Pferdeland Kärnten Partnern wie Reit-Eldorado Kärnten, der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof, dem Landes-Pferdezuchtverband, sowie dem Landesfachverband für Pferdesport in Kärnten als „one-stop-shop“ zu den Themen Pferdezucht, Reittourismus und Ausbildung von Pferd und Reiter kompetent zur Verfügung stand! Besonderes Interesse weckte eine neue Ausbildungsschiene: die 5-jährige Höhere Lehranstalt für Tourismus und Pferdewirtschaft mit Maturaabschluss. Dies ist eine Schulkooperation der LFS Stiegerhof mit der Kärntner Tourismusschule, die im Rahmen der Messeeröffnung im Detail vorgestellt wurde.
Vielfältiges Tagesprogramm
Das Areal der Landwirtschaftlichen Fachschule bot den idealen Rahmen für einen Mix aus Pferdesport und Pferdezucht! Nahezu alle Reitsportdisziplinen konnten im Gelände und in der Reitarena präsentiert werden.
Vielseitigkeit, Para-Dressur, Springen, Gespannfahren, die Vorstellung verschiedener Pferderassen und lustige Showacts machten auch dem Publikum, das noch nicht so mit dem Pferdevirus infiziert war, Lust auf Pferde!
Die Schüler und Lehrer der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof zeigten sowohl im Vorführprogramm, als auch in ihrer Rolle als Gastgeber große Kompetenz!
Besonders spannend war der geglückte Weltrekordversuch von „Carinthian Steel Man“ Martin Hoi, der Isländerstute Pia, die gesamt mit der Hebekonstruktion 418 Kg auf die Waage brachte, heben konnte.
Das Kärntner Noriker-Championat im Holzblochziehen und Kegelfahren feierte eine gelungene Premier. 13 Teilnehmer zeigten beim Lärchenblochziehen im Geländeparcours beeindruckende Leistungen. Der knifflige Parcours war nur mit toptrainierten, gut im Gehorsam stehenden Pferden und einem einfühlsamen Pferdeführer zu bewältigen. Im Kegelparcours war dann die Wendigkeit der Pferde und das Können der Fahrer gefragt. Der Gesamtsieg ging ex aequo an Andreas Steiner mit Norikerwallach Bernstein und Thomas Zechner mit Norikerstute Sonja! Die Sieger und Platzierten konnten sich über tolle Preise des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten, der LFS Stiegerhof und Hauptsponsor Fixkraft freuen!
Bei der Kärntner Schulpferdetrophy, die aus einer Dressuraufgabe und einem Theorieteil bestand, bewiesen die 30 angetretenen Reitschüler aus acht Reitvereinen mit ihren Schulpferden großen Kampfgeist. Es gehört sehr viel Können und Nervenstärke dazu im Getümmel einer Pferdemesse vor dem Richterkollegium eine Dressuraufgabe zu bewältigen. In der Klasse Reiterpass gingen Julia Orter mit Lady Aristo, in der Klasse Reiternadel 1 Michelle Buchsbaum auf Hanni 6 und in der Klasse Reiternadel 2 Simone Lauritsch auf Lilli Fee als Siegerinnen hervor! Den Sieg in der Teamwertung holten sich die Reiterinnen der Reitschule Wahl!
Paulien, das holländische Medium, gab bei ihrem ersten Auftritt in Österreich einen Einblick in ihre Arbeit als Tierkommunikatorin. Sehr beeindruckend war für die Pferdebesitzer der vorgestellten Pferde der Einblick in die Seele ihrer Pferde. Paulien erzählte den Besitzern nicht nur die Sorgen, Ängste und Freuden ihrer Sport- und Freizeitpartner sondern konnte auch die Last von der Seele nehmen und somit auch sehr traurigen Pferden mit einer tragischen Vergangenheit wieder neue Perspektiven für die Zukunft auftun!
Erste große Liebe entdeckt!
Beim „Lernen mit Pferden“ hatten die Kinder durch die Arbeit mit den Ponys richtig Spaß am Schreiben und Rechnen. Die Herzen der Mädchen und Buben gingen beim Ponyreiten auf den Ponys der Ponyfarm Rothenthurn so richtig auf – möglich, dass hier bereits der Grundstein für eine lebenslange Pferdeliebe gelegt wurde….
Hochkarätiges Showprogramm
Das bunt gemischte Showprogramm, das internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht, begeisterte Pferdekenner und Familien gleichermaßen! Viel Applaus gab es für die zahlreichen Showacts, wie etwa den lustige Zirkuslektionen mit Katharina Schneidhofer, einer entzückenden Steckenpferd-Quadrille, rasanten Kutschenpräsentationen und Springdarbietungen!
Alle Bilder der Veranstaltung sind hier in Kürze online!
Die dritte Auflage der Pferdeland Kärnten Messe ist für das Jahr 2018 geplant!
Infos und Kontakt:
Pferdeland Kärnten
Mag. Theres Leber
Hauptplatz 23/3. Stock
9300 St. Veit an der Glan
Mobil: ++43 (0)664 2831564
E-mail: office@pferdelandkaernten.at
Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof
FL Ing. Anton Freithofnig
Stiegerhofstr. 20, 9585 Gödersdorf, Austria
Mobil: +43 664 1113351
Fax: +43 4257 2402-24
E-Mail: office@lfs-stiegerhof.at
Web: www.stiegerhof.at